Cella della Madonna, 1437 (Friedhof genannt), Votivkapelle, die 1437 vom Bischof Giovanni Seclani in Auftrag gegeben wurde
Haupt-Reiter
Cella della Madonna, 1437 (Friedhof genannt), Votivkapelle, die 1437 vom Bischof Giovanni Seclani in Auftrag gegeben wurde
Von einem der berühmtesten Maler jener Zeit, Antonio Alberti, der ursprünglich aus Ferrara stammte, aber schon lange in Urbino residierte, wurde er vollständig mit Fresken bemalt. In der Rückwand sind Szenen der Verkündigung und der Madonna in Thron gemalt. Überall sind die Anbetung der Könige, die Darstellung im Tempel und zwei Gruppen von Heiligen, 6 heilige Männer und 6 heilige Frauen, die am meisten verehrt in dem Gebiet vertreten. Die vier Evangelisten sind in den Kreuzgewölben und die Ärzte der Kirche erscheinen in den Ecken. Auf einigen Quadratmetern befindet sich ein großer Teil der Geschichte der Universalkirche in einem außergewöhnlichen visuellen Dokument, das zwischen dem Ende der gotischen Kunst und dem Beginn der Renaissance-Malerei konzipiert und geschaffen wurde.

47867 Talamello (RN)

Fax: 0541 920736