Der Platz Vittoria
Haupt-Reiter
Der Platz Vittoria
Der Platz vor der Porta Cotogni erhielt den Namen Piazzale della Vittoria, nachdem 1928 das Denkmal zum Gedenken an die Gefallenen aller Kriege aufgestellt worden war: nach einem nationalen Wettbewerb, der vom römischen Architekten Cesare Bazzani gewonnen wurde. Ein 30 Meter hohes Monument, von dem 22 nur für die hohe dorische Säule in goldenem Trani - Stein steht, der zu seiner Spitze eine skulpturale Komposition in Bronze führt, die den Sieg im Dreifachfeld darstellt: im Himmel, auf Erden, in Meer mit erhobenen Flügeln. Die drei Figuren, die eine Votivflamme tragen, sind das Werk des römischen Bildhauers B. Maniscalchi. Die beiden großen Sockelstümpfe sind neben den jeweiligen Brunnen mit Basreliefs von Bernardino Boifava verziert, die die wichtigsten Momente im Leben der Helden darstellen: Angriff, Verteidigung, Opfer und Triumph; der Wasserschwall ist stattdessen ein lebendiges und symbolisches Zeichen der permanenten Rückkehr des Opferopferns. Das Denkmal wurde am 28. Oktober 1932, dem zehnten Jahrestag der faschistischen Revolution, eingeweiht.

47121 Forlì (FC)
