Die Piaggiola
Haupt-Reiter
Die Piaggiola
Die Piaggiola ist ein Studio dreizehnten Jahrhundert Tonnengewölbe Bögen und vier erwähnt, ihn zu bewegen, die so genannte kleine Kirche Santa Maria della Piaggiola im Bericht L. Carattoli 1869 von Alfieri 1900 verabschiedete Definition in seinem Buch jetzt nicht erhältlich, Moat Vico - Historische Erinnerungen. Aber als Kirche begegnet man ihr nie auf historischen Karten, auch wenn einige ihrer religiösen Funktionen nicht ausgeschlossen werden können. Es wurde auch Sitz der Pfandleihe definiert worden, aber sicher war es nur in manchen Zeiten und nicht etwa um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, als auch Moat zwei Berge haben, was pio Frumentario angrenzend an eine andere der Bauern ( bemerkenswert ist, wie die Schaffung einer Pfandleihe entschieden wird, auf in Moat, mit fünfundneunzig zu sieben Stimmen, von einem seiner letzten arenghe, dass vom 11. April 1540 genau einen Monat vor der Vorlage an den Kirchenstaat in dieser Hinsicht; in der Gemeinde gibt es ein Pergament des Statuts des Monte di Pietà, in dreiunddreißig Punkten, datiert 1681). Der Gemäldezyklus von Piaggiola wird von Kritikern all'eugubino Ottaviano Nelli, geboren um 1370 und vermutlich auch den Autor dieses Zyklus im Jahr 1405, und nicht mehr zu seinem Vater Martin zugeschrieben, als er eine Tradition unterstützt auch von Alfieri wollte, davon er ignoriert auch die Kritiker, wenn er wirklich ein Maler war. Sicher ist, dass das Werk von Ottaviano, einer der Hauptvertreter der Bewegung, der internationalen Gotik, fast überall in Mittelitalien zu finden ist. Etwa Beauftragte der Fresken des Piaggiola verweist Carattoli in ihrem Bericht haben unter der Kreuzigungsszene zitiert lesen, die folgende Inschrift leider verstümmelt: hoc opus fecit stolz dna Francisca filia quondam ... Starten der Fresken aus der rechten Wand zu sehen, die sie repräsentieren: ein Erzengel Michael und ein gekreuzigter Christus am Baum des Lebens; folgt die schöne inthronisiert Madonna mit Kind zwischen dem Heiligen Anna und Katharina von Alexandria, mit der Szene der mystischen Vermählung der heiligen Katharina, die Finger von Jesus, das einen Ring setzt; eine Frömmigkeit folgt am Fuße des Kreuzes; auf der Hintergrundlünette, was von einer Kreuzigung übriggeblieben ist, zu der der Heilige Franziskus und ein anderer Heiliger neben den üblichen Sorgen und Engeln anwesend sind. Gehen Sie zur linken Wand und folgen Sie: eine Madonna und ein Kind thronend und zur Seite von San Giovanni Battista; S. Antonio Abate und Sant'Onofrio; eine Madonna del Latte und ein toter Christus im Grab, die für G. Donnini einem Schüler der Nelli-Schule gehören. In der Mitte des Gewölbes sind Himmel mit Sternen und in einer Runde der Christus Segen.
