Sehenswürdigkeiten
Über 3.000 Jahre Geschichte, außerordentliche Künstler, die Leidenschaft der Leute für Kunst und Kultur, Bauwerke aus der Vergangenheit und moderne Entwicklungen: Sie werden ein überraschendes Gebiet, zwischen Festungen, Museen, Kirchen und Naturparken und Wanderwege entdecken.
Forlimpopoli
Basilika von San Rufillo
Die Kirche ist nach San Rufillo benannt, dem ersten Bischof der Diözese Forlimpopoli, der im 4. Jahrhundert n. Chr. Lebte und Patron der Stadt....
Casa Artusi
Das Casa Artusi ist auch im Netzwerk der Museen des Geschmacks der Emilia-Romagna vertreten und richtet sich an Fans und Neugierige, Frauen und...
Kirche der Diener
Es stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert, von den Dienern Mariens im Krankenhaus und dem Oratorium der Battuti Neri gebaut. Erst zu Beginn des 18...
Archäologische Museum von Forlimpopoli "Tobia Aldini" (MAF)
Untergebracht in den herausragenden Einrichtungen im Erdgeschoss der Festung, das Museum enthält kostbare Zeugnisse der lokalen Geschichte. In den...
Die Festung Hordelaffa
Der Bau eines ersten Forts stammt aus der Mitte des vierzehnten Jahrhunderts. Die Struktur wurde zwischen 1361 und 1363 nach dem Willen des...
Das Stadttheater "Giuseppe Verdi"
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als das Gemeindeamt in die Festung verlegt wurde, wurde beschlossen, die Halle der Ehre der Nutzung des Theaters...