Kirchenheilige Cosma und Damiano
Haupt-Reiter
Kirchenheilige Cosma und Damiano
Die Pfarrkirche, die den Schutzheiligen von Lunano, den Heiligen Cosmas und Damian, gewidmet ist, wurde am 26. September gefeiert. Kirche errichtet dreischiffige, mit der hohen und agilen Glockenturm im Jahr 1889, korinthischen Stil von dem Architekten Domenico Giampaoli von Peglio. Der Arm der Kirche, die bis 1964 war noch roh, geschlossen, um Anbetung und als Lager genutzt, von dem Pfarrer Don Luca Pasquini für den Bau einer Grotte zu Ehren Unserer Lieben Frau von Lourdes verwendet wurde. Detta Grotta, geformt mit Kalkstein persönlich von Don Pasquini und anderen geschnitzt
bereit Lunanesi in der Nähe von Trabaria und Badia Tedalda Mund, wurde durch den Priester mit der selbstlosen Hilfe von Herrn Biagi Luigi Lunano 19. September 1965 erbaut, wurde die Höhle feierlich gesegnet von Kardinal Giovanni Urbani, Patriarch von Venedig und Präsident der CEI, Teilnahme an der Zeremonie der Bischof von Concordia-Pordenone, Mons. Vittorio De Zanche, dem Diözesanbischof, Mons. Antonio Bergamaschi. Am gleichen Tag wurde es dann zur Anbetung geöffnet und dort wurde eine Holzstatue der Madonna des Bildhauers A. Mussner von St. Ulrich aufgestellt. Diese Statue ist ein Geschenk der Familie des Pfarrers und des Bischofs und wurde von Monsignore Bergamaschi in der Grotte der Wunder gesegnet. Im folgenden Jahr beauftragten die Frauen der Katholischen Aktion von Lunano die Statue der St. Bernadette mit dem oben genannten Bildhauer.

61026 Lunano (PU)