"Loading..."

Die Oratorien

Haupt-Reiter

Die Oratorien

Die Oratorien, die in den ältesten städtischen Zentren verstreut sind, bewachen noch eifersüchtig die Spuren der Geschichte der italienischen Kunstgeschichte.
Einige dieser Oratorien sind immer offen, andere kann man mit Anmeldung besuchen.
In diesen wenigen Zeilen ist sicherlich keine spezifische Vertiefung jeder Realität möglich; unser Vorschlag ist der Ausgangspunkt, um den Wunsch nach einer Begegnung zu wecken - aus diesem Grund - mit der Religiosität eines Volkes; eine Begegnung, die eine Annäherung, einen Kontakt und damit Wissen und Respekt impliziert.

Oratorium von Heiligen Gaetano
Es gehört zu der ersten Kirche der Dominikanischen Gemeinschaft, die sich am Ende der Via San Domenico befindet. Es beherbergt ein prächtiges Fresko von Ottavio Nelli, "Madonna der Milch mit Musikantengeln, Heiligen Domenico und Märtyrer Pietro.

 

Oratorium des Todes
Sitz der Bruderschaft, die für das christliche Begräbnis der Toten sorgte. Auf dem Altar steht die prächtige Kreuzigung mit Trauernden und Magdalena durch Federico Barocci, gemalt zwischen 1597 und 1603 in einem reichen Goldrahmen umschlossen, auf einem Entwurf von demselben Maler geschnitzt.

 

Oratorium von Corpus Domini
Schöne Kirche vom Anfang des XVI Jahrhunderts. Die glorreiche Geschichte des Vereins wird durch einige der schönsten Gemälde dokumentiert, die heute den Palazzo Ducale beherbergt: die Gemeinschaft der Apostel von Justus von Gent, die Schändung der Hostie von Paolo Uccello, Auferstehung und Abendmahl von Tizian. Unter seinen Mitgliedern waren Giovanni Santi, Raffaello, Timoteo Viti, Federico Barocci.

Oratorium von Sant'Andrea Avelllino
Ein kreisförmiger Plan, der zu Beginn des '700 erbaut wurde. Ursprünglich war es San Sebastiano gewidmet, dem das Gemälde dem Hauptaltar gewidmet ist, ein Werk von Giovanni Santi, heute ersetzt durch eine Kopie von 1904.

Oratorium der fünf Wunden
Sehr klein, sehr gut erhalten. Es ist ein Zeugnis für einen beliebten Geschmack, der sich neben Meisterwerken großer Meister in Würde hervorheben kann.

Oratorium des Heiligen Kreuzes
Der älteste und vielleicht der reichste, vor den napoleonischen spoliazioni. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts gab es eine Sammlung von Disziplinen. Auf dem Gelände sind noch Fresken von Giovanni Santi, Ottaviano Nelli und Giorgio Picchi zu sehen.

Oratorium von San Giovanni
Fresko 1416 von den Brüdern Lorenzo und Jacopo Salimbeni aus San Severino. Außergewöhnliches Beispiel dieser internationalen Gotik, die die letzte Verbindung zwischen der mittelalterlichen Malerei und den neuen Renaissance-Eroberungen darstellt.

Oratorium von San Giuseppe
Das Juwel dieser Bruderschaft - besteht aus der Krippe aus Gips zwischen 1545 und 1550 durch die Weichmacher Urbino Frederick Brandani - die selbst diejenigen zum Tod verurteilt und ihre Familien bei der Unterstützung auszeichnete.

Oratorium der Visitation

Das Gebäude hat einen rechteckigen Grundriss, ein einziges Schiff, gekrönt von einem heiklen Zeitpunkt, mit Fresken im zentralen Teil von Francesco Antonio Rondelli (1759 - 1848) mit dem Bild der Assunta. Im Inneren, an der linken Wand, befindet sich ein kleines Porträt von Don Giovanni Bartolini. Ein Stück weiter befindet sich eine Leinwand, die die Kreuzigung vor der Verkündigung an der gegenüberliegenden Wand darstellt. Die beiden Gemälde, die auf Cialdieri zurückgehen, stammen aus der zerstörten Kirche San Lorenzo in Solfinelli (in der Nähe von Pieve di Cagna).
Auf der linken Seite zeigt ein Gemälde eines unbekannten Künstlers aus dem 17. Jahrhundert die Madonna della Mercede und S. Francesco di Paola. Die Bruderschaft ist an Heiligen Francesco di Paola und der Jungfrau Maria gewidmet.
Auf dem Altar kann man eine Leinwand von Alfonso Patanazzi (1580-1616) bewundern, die die Heimsuchung Marias an die heilige Elisabeth zeigt.

Orte des Glaubens
61029 Urbino (PU)

Route berechnen

E.g., 2025-06-02
E.g., 15:36