Der Platz Aurelio Saffi
Haupt-Reiter
Der Platz Aurelio Saffi
Er ist trapezförmig und misst m. 128 von mittlerer Länge und m. 87 der Breite. Früher war es teilweise außerhalb der Stadt und wurde "das Feld des Abtes" genannt, weil das Land dem Abt von San Mercuriale gehörte. An den Seiten des Platzes sind wichtige historische Gebäude: das Rathaus, Palazzo del Podesta, Palazzo Albertini, Palazzo del Credito Romagnolo, San Mercuriale Basilika, der Palast der Post und Telegraph. In der Mitte steht das Denkmal für Aurelio Saffi des Bildhauers Philip Cifariello aus Neapel und im Jahr 1921 eingeweiht wurde, durch eine Fliegerbombe im Jahr 1944 Im Jahr 1961 zerstört, wurde es eine Replik Statue, in Auftrag gegeben und finanziert von Aldo Cavalier Zambelli, in Übereinstimmung mit der neu aufgebaut wurde Gemeindeverwaltung. In der Nähe des Denkmals stand einst der Crocetta, das heißt, die Sühnekapelle von den Bürgern von Forli auf dem riesigen Grab der Toten vom blutigen Haufen am 1. Mai 1282, das berühmte Massaker von dem Ghibelline Guido da Montefeltro gegen die französische Truppen von Guido Da Appia für Papst Martino IV, führte.Das Gebäude wurde im Jahre 1616 zerstört, und an seiner Stelle wurde zwischen 1636 und 1638, eine Säule an deren Spitze gebaut. Am 23. April 1639 wurde eine Statue von der Madonna mit dem Kind Jesus platziert. Im Oktober 1909 war das Denkmal abgeschossen. Jetzt befindet sich die Statue auf dem Domplatz.

47121 Forlì (FC)
