Der Palast Gaddi
Haupt-Reiter
Der Palast Gaddi
Entstanden aus einer Ansammlung von mittelalterlichen Häusern, wurde er durch aufeinanderfolgende Transformationen im Laufe der Jahrhunderte einer der wichtigsten Paläste der Stadt. Das ursprüngliche Gebäude bleibt auf der Veranda mit der Lodge und den Raum mit dem Gesimse, zuordenbar das Ende der sechzehnten Jahrhundert. In ‚700 eingreifendie Gaddi in bemerkenswerter Weise aufden Palast, um ihn in eine verschwenderische Barockhaus umzuwandeln, durch den Aufbau vonZugangstreppen zu der Hauptebene und die Höhe des Gebäudes Körpers des Wohnzimmers, auch von Corso Garibaldi sichtbar. Aussehen beeindruckend, konstrastiert aber die Fassade aus Backsteinmit der Fülle von Stuck, Fresken und Innendekoration. Der Eingang führt zur herrschaftlichen achtzehnten Jahrhundert Treppe, die eine große Statue von Fülle Barock in der ersten Landung steht. Die Kuppel, einmal Segel mit feinem Stuck in den vier Federn, ist heute mit Szenen aus dem Triumph von Zephir und Flora mit Fresken bemalt. Vom oberen Treppenabsatz kommt man in den schönsten Saal, jetzt Sala Gaddi. Verteilt auf acht Hallen, ist im Palast das Museum des Risorgimento ‚Aurelio Saffi‘ beherbergt. Darüber hinaus beherbergt das Gebäude auch das Theatermuseum, den Kern, von denen aus der Spende von den Erben des Tenors Angelo Masini aus Forli gebaut wurde.

47121 Forlì (FC)
