"Loading..."

Basilika von San Mercuriale

Haupt-Reiter

Warnmeldung

mPDF library is not included. Please check your "sites/all/libraries" directory or " /sites/your-domain-name/libraries/ directory " or "sites/all/modules/pdf_using_mpdf" directory.

Basilika von San Mercuriale

Die Basilika hat einen sehr antiken Ursprung, da sie auf den Überresten der Pfarrkirche Santo Stefano erbaut wurde, die bereits im 4. Jahrhundert existierte. 1173 von einem heftigen Feuer zerstört, das während einer sehr heftigen Schlacht zwischen den Guelfen und den Ghibellinen ausbrach, wurde es zwischen 1176 und 1181 im romanisch-lombardischen Stil wieder aufgebaut. Der Glockenturm, Typ Lombard (1178-1180), erhebt sich über 70 Meter nach rechts und wird von einer kegelförmigen Spitze überragt, die vielleicht im 14. Jahrhundert hinzugefügt wurde. An die Kirche schließt sich der rechteckige Kreuzgang aus dem 15. Jahrhundert an, der dem ehemaligen Benediktinerkloster der Vallombrosiani gehörte und aufgrund der Nutzung der Zeit mehrmals restauriert wurde. Ursprünglich geschlossen, wurde es in den 1930er Jahren an zwei Seiten geöffnet. In der Mitte ein Brunnen mit Brunnen aus dem siebzehnten Jahrhundert. Das Innere der Kirche, mit einem Grundriss der Basilika, ist durch Ziegelsteine ​​in drei Schiffe unterteilt. Der Boden ist in venezianischem Mosaik. Im 16. Jahrhundert wurden einige Seitenkapellen hinzugefügt, während in den Jahren zwischen 1646 und 1743 einige Rekonstruktionen das Bauwerk verunstalteten und 1921 wieder herstellten. 1955 wurde es nach den Schäden des Zweiten Weltkriegs restauriert.

Orte des Glaubens
Piazza Saffi
47121 Forlì (FC)
Tel: +39 0543 25653
Hinweise: 
Anlässlich des Jubiläums der Madonna del Fuoco am 4. Februar ist es möglich, den Campanile zu besuchen und die 273 Stufen zu erklimmen. Bei anderen Gelegenheiten, basierend auf Verfügbarkeit und Wetter.
Öffnungszeiten im Winter: 
Von 7.30 bis 19.00 Uhr
Öffnungszeiten im Sommer: 
Von 7.30 bis 19.00 Uhr

Route berechnen

E.g., 2025-06-22
E.g., 15:57