Die Mondalm, von der Catria bis zum Casentinesi Wald, ist ein spektakulärer Naturpfad
Haupt-Reiter
Die Mondalm, von der Catria bis zum Casentinesi Wald, ist ein spektakulärer Naturpfad
Das Naturreservat Alpe della Luna, dessen Hauptort Badia Tedalda ist, zeichnet sich durch breite, mit Wäldern bedeckte Bergkämme, von Wildbächen durchzogene Täler, Sandsteinmauern, enge Schluchten und Wasserfälle aus. Eine Schatztruhe aus natürlichen Ressourcen in einer intakten und wilden Umgebung, die nur von Waldwegen und -pfaden durchzogen ist. Das erste, was das Auge des Besuchers trifft, ist die dichte und spektakuläre Vegetation, die hauptsächlich aus Buchen, Eichen, Hainbuchen, Ahornbäumen, Linden, Erlen, Ebereschen, Stechpalmen besteht.
Die Apenninkette, die auf 1.000 m.s.l. steht. Diese beginnt am Monte Loggio (1186), liegt in Monte dei Frati (1.453 m), ihrem Hauptgipfel und verläuft zwischen der Toskana, der Emilia Romagna, den Marken und Umbrien.
Ein wahres Paradies für Wander-, Trekking- und Naturliebhaber, die sich in einem Kontext von großem künstlerischen und kulturellen Interesse befinden.
Ausgehend vom Norden, nicht weit von Badia Tedalda finden wir den Naturpark Sasso Simone und Simoncelli (www.parcosimone.it) mit seinen berühmten Ruinen des „Sun City“ von dem Medici im sechzehnten Jahrhundert.
Das Naturschutzgebiet "Gola del Furlo" (www.riservagoladelfurlo.it) mit seinen imposanten Felswänden, auf denen der Steinadler kreisen.
Der Monte Nerone, massive Kalksteinschichten, marinen Ursprung auf die Jurazeit aus dem Jahr, mit einer signifikanten Vielfalt an Landschaften zusammen mit dem Monte Catria, mit seinem 1701 m über den Betrag Meeresspiegel wurde von den alten umbrischen Zeiten als heilig und dann von den Römern, Sie bieten atemberaubende Ausblicke vom Apennin bis zur Adria (www.pesarotrekking.it).
East Alpe della Luna ist Berg Schornstein, mit den Quellen des Tiber und dass, bis 1923, zusammen mit der Casentino Wäldern, heute zum größten Teil in der Region Romagna, waren Teil der Region Toskana (www.parcoforestecasentinesi.it) .
Der italienische Alpenverein vereint all diese Gipfel mit dem Sentiero Italia, von dem andere Nebenwege abzweigen. Es gibt auch viele Routen, die mit dem Mountainbike oder Pferd zurückgelegt werden können.
Diejenigen, die Motorräder oder Autos bevorzugen, können alternative Routen zu den Hauptrouten nutzen. Sie haben die Qual der Wahl.

52032 Badia tebalda (AR)
