Die Festung - Zentrum für zeitgenössische Kunst
Haupt-Reiter
Die Festung - Zentrum für zeitgenössische Kunst
Superb mittelalterliche Festung Symbol der Stadt. Einige Autoren sagen, dass die Arbeiten im Juli 1374 begannen, andere, dass die Aufgabe der Rocca im Jahre 1385 von Guadalotti, während der Kämpfe zwischen Adligen und Bürgerlichen, von Perugia anvertraut wurde. Die Meinungen stimmen jedoch darin überein, dass das Werk 1389 fertiggestellt wurde und dass der Direktor der Werke Alberto Guidalotti und der Architekt Angeluccio di Ceccolo, bekannt als Il Trocascio, waren. Die Festung besteht aus einem quadratischen Turm von m. 7.60 Seite und m. 31,60 m Höhe vor dem Bach des Königshofes. Die massiven Wände sind an der Basis m dick. 2.20. Zwei kleinere Rundtürme und ein dritter quadratischer Wall sind mit dem Inneren der Stadt verbunden. Heute hat die Rocca nur eine Tür in der Piazza Fortebracci, aber einmal hatte sie eine andere Tür in Richtung des Königspalastes, die "Rettung" genannt wurde, beide mit Zugbrücken ausgestattet. Im Jahre 1394 wurde in der Festung der Gefangene Braccio Fortebracci aus Montone festgehalten. Im Jahr 1984 begann die Stadtverwaltung mit der Restaurierung der Struktur und nach einem intensiven Engagement für Design und Arbeit wurde die Festung, 17. Mai 1986, in die Stadt zurückgegeben. Die Renovierung der alten Festung wurde so konzipiert, dass die historische Identität und die vollständige Nutzung der Räumlichkeiten wiederhergestellt werden konnten. Einige strukturelle Änderungen wurden vorgenommen, obwohl der ursprüngliche Kern strikt respektiert wurde. Die wichtigste Neuerung ist der Eingang, der an der Basis der Mauern des linken Turms geschaffen wurde, um den Marktplatz mit Platz Fortebracci durch eine eindrucksvolle Route in einem weiten Raum verbinden zu können, der durch die Eliminierung des Landes der Verschleppung entstanden ist. Dieser neue Eintrag ermöglichte auch einen direkten Zugang von der Festung ins Theater von Riuniti. Heute beherbergen die antiken Räume des Schlosses von Fratta das "Zentrum für zeitgenössische Kunst", einen national bekannten Ausstellungsraum.

06019 Umbertide (PG)