"Loading..."

Kirche von Sant'Angelo Minore

Haupt-Reiter

Warnmeldung

mPDF library is not included. Please check your "sites/all/libraries" directory or " /sites/your-domain-name/libraries/ directory " or "sites/all/modules/pdf_using_mpdf" directory.

Kirche von Sant'Angelo Minore

Die vom Laterankapitel zugunsten der Bruderschaft von Sant'Angelo gewährte Konzession geht auf den 7. April 1362 für den Bau einer Kirche und eines angrenzenden Hospizes zurück. Der Zweck der Bruderschaft war in der Tat die Aufnahme und gegenseitige Hilfe für die Bedürftigen und Mittellosen, unterstützt durch Nachlässe und kommunale Subventionen. Der Grundriss der Kirche geht auf die Stiftung aus dem späten 14. Jahrhundert mit späteren Umbauten im Laufe der Jahrhunderte zurück. An der Hauptfassade befindet sich eine elegante Loggia aus dem 16. Jahrhundert, für deren Erfindung die Architekten Francesco di Giorgio Martini und Jacopo Barozzi da Vignola geschaffen wurden, ohne dass eine überprüfbare Zuschreibung erreicht werden konnte. Die Aufführung ist um die Mitte des 16. Jahrhunderts an "M. Giambattista di M. ro Angelo scarpellino" zu verweisen. Die Dekoration der Fassade, über dem Portal, ist das Vorhandensein von zwei Flachreliefs. Die erste beschreibt einen Heiligen Michael, der den Drachen tötet. Die zweite zeigt die gekreuzten Schlüssel unter der päpstlichen Tiara als Zeugnis für die Unterwerfung der Kirche in das Laterankapitel. Die Umgebung ist ein einziger Raum, der von einer Tonnengewölbe-Lünette überragt wird. Die extreme Strenge und Strenge des Dekorationsapparats wird durch den kostbaren Tisch gemildert, der sich auf dem Hauptaltartisch zeigt. Dies ist das Noli me tangere, eines der erfolgreichsten Werke von Timoteo Viti. Der Künstler wurde einer von Raphaels Mitarbeitern. An den Seiten die Heiligen Michael Erzengel und Antonius, in der Mitte, von den Ruinen der klassischen Architektur begrenzt, spielt die Hauptszene mit der Begegnung zwischen Christus und Maria Magdalena, die sich auf eine ausgedehnte Naturlandschaft öffnet. Das städtische Aggregat, das im Hintergrund beschrieben wird, erinnert an die Stadt Cagliese in ihren Formen des 16. Jahrhunderts.

Orte des Glaubens
VIA G. LAPIS
61043 Cagli (PU)
Tel: +39 0721780731
Öffnungszeiten im Winter: 
Jeden Tag 9.30-7.00 Uhr (Zeiten können variieren)
Öffnungszeiten im Sommer: 
Jeden Tag 9.30-7.00 Uhr (Zeiten können variieren)

Route berechnen

E.g., 2025-06-02
E.g., 16:52