Archäologisches Gebiet der römischen Stadt von Mevanìola
Haupt-Reiter
Archäologisches Gebiet der römischen Stadt von Mevanìola
Der Ort der römischen Stadt Mevanìola wurde mehrmals von der Archäologischen Oberaufsicht der Emilia-Romagna ausgegraben. Die Forschung hat einige Strukturen ans Licht gebracht, die mit dem städtischen System verbunden werden können: das Thermalgebäude (teilweise sichtbar), das hypothetische forensische Gebiet, das kleine Theater und die Zisterne (sichtbar). Die kleine Stadt war vermutlich in Terrassen organisiert, mit den systematischen öffentlichen Gebäuden rund um eine Hauptstraße, die dem Verlauf der heutigen Landstraße, die die archäologische Zone durchquert, folgen mussten. 1993 wurde ein Sektor der Nekropole untersucht, dessen Outfits in der "Mons. Domenico Mambrini ". Der Name Mevanìola erinnert an das antike Mevania, heute Bevagna in Umbrien, aber die Beziehungen zwischen den Städten und den beiden Toponymen sind noch nicht klar.

47010 Galeata (FC)

Fax: 0543981021