Villa Saffi Haus Museum
Haupt-Reiter
Villa Saffi Haus Museum
Es war ein Wohnsitz aus dem neunzehnten Jahrhundert, ein Treffpunkt und Wohnsitz der Saffi-Familie. Der Komplex Villa Saffi in San Varano wurde im Juli 1988 von der Gemeinde Forlì und von den Saffi-Erben erworben. Das Gebäude, ursprünglich ein Jesuitenkloster, wurde 1740 von Graf Tommaso Saffi, Urgroßvater von Aurelio, erworben und als Sommerresidenz genutzt. Aurelio Saffi lebte dort lange, und hier starb er am 10. April 1890. Sein Andenken und das der historischen Ereignisse, von denen er der Protagonist oder Teilnehmer war, ist sehr präsent in der Einrichtung und den hier aufbewahrten Papier- und Dekorationsmaterialien. Der Charme des Komplexes wird durch den Park erhöht, der im vorderen Teil von einer majestätischen Libanonzeder und im hinteren Bereich von einer Eichengruppe dominiert wird.

47122 Forlì (FC)
